Training
(1 Tag)
Qualitätsregelkartentechnik gemäß SPC-Manual (VDA/AIAG) und ISO 7870-2
Voraussetzung: Grundlagen der Statistik
Nach erfolgreicher Durchführung der Eignungsnachweise für Maschinen und Prozesse muss die laufende Produktion kontinuierlich überwacht werden, um signifikante Veränderungen zu erkennen und ggf. rechtzeitig korrigierend in den Prozess eingreifen zu können. Diese Überwachung erfolgt in der Regel stichprobenartig anhand von Qualitätsregelkarten. In dem Training lernen Sie, wie die Qualitätsregelkartentechnik funktioniert und wann welche Regelkarte verwendet wird.
Unsere Trainingsangebot im Detail
Prinzipien bei der Regelkartentechnik
- Allgemeine Anwendung von Qualitätsregelkarten
- Prozessbezogen vs. toleranzbezogen
- Stichprobenfrequenz und -umfang
Shewhart-Regelkarten
- Stichprobenfrequenz festlegen
- Karten für die Prozesslage
- Einzelwert
- Stichprobenmittelwert
- Stichprobenmedian
- Karten für die Prozessstreuung
- Standardabweichung
- Spannweite
- Shewhart-Regelkarte mit erweiterten Grenzen
- Stabilitätskriterien
- Umgang mit Ausreißern
